Dienstag, 25. Dezember 2007
Ausflug zum Fundy National Park
Oh Tannenbaum Teil 3
Montag, 24. Dezember 2007
FROHE WEIHNACHTEN
Freitag, 21. Dezember 2007
Oh Tannenbaum Teil 2
Nun stand ich vor dem nächsten Problem: Der Stamm war etwa doppelt so dick wie der Christbaumständer. Ein Beil oder eine Axt war nicht zur Hand, also (MÄNNER, JETZT BESSER WEGHÖREN) habe ich Gregors gutes Doenermesser genommen....
Kaum 90 Minuten später passte der Baum in den Ständer.
Habe nur 1 blutigen Finger und die frischen Fingernägel haben auch nichts abbekommen.
Als Nachbar Jason nach Hause kam, hab ich mich in unserer Garage versteckt. Es muss ja nicht sein, dass ich hier 2x in einer Woche für Unterhaltung sorge...
Leider endet die Geschichte hier, denn der Baum ist nun zwar im Ständer, weigert sich aber hartnäckig, stehen zu bleiben. Also lehnt er nun auf unserer Veranda und wartet auf Andreas. Aber immerhin: WIR HABEN EINEN ECHTEN TANNENBAUM ;-))
Mittwoch, 19. Dezember 2007
Oh Tannenbaum!
Montag, 17. Dezember 2007
Angela und Wolfgang (GOTTHARD)...
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch bei mir melden wuerdet!
brigitte.riedel.ca@gmx.net
Sonntag, 16. Dezember 2007
Das Auto, der Schnee und ich...
Samstag, 15. Dezember 2007
Das bisschen Haushalt...
Dienstag, 11. Dezember 2007
Unsere Moebel sind da!
Ich haette heulen koennen.
Aber nachdem wir alles draussen hatten und naeher betrachten konnten, stellte sich heraus, dass die Schaeden zum Glueck nicht ganz sooooo gross sind.
Ein bisschen Schwund gehoert eben dazu... ;-)
Montag, 10. Dezember 2007
Sonntag, 9. Dezember 2007
Wolf oder Fuchs?
Mit einem lauten Schrei bin ich zur Tuer zurueck und hab meine Sheila zurueck gepfiffen. Hund und Katzen sofort ins Haus, Tuere wieder zu!
Als ich am Abend Mario und Marco von unserem "wilden" Besuch berichtete, stellte sich raus, dass es sich um den Nachbarshund handelte, der eben auch nur Gassi war... ;-))
Freitag, 7. Dezember 2007
Shopping bei -19 Grad...
Ich weiss ja nicht, ob das so weiter geht, aber bis jetzt brauche ich beim Einkaufen immer unheimlich viel Zeit. Zum Einen, weil alles neu ist und ich ziemlich lange brauche, um alles anzuschauen und zum Anderen muss ich nur ein einziges Wort sagen, um sofort als Deutsche identifiziert zu werden. Wahrscheinlich hab ich einen fuerchterlichen deutschen Akzent. Sofort wird man angesprochen: Woher kommst Du? Oh, aus Deutschland, toll! Ich kenne auch jemanden der schon mal in Deutschland war....! Wie gefaellt es Dir in Canada? Und wirklich immer: WELCOME IN NEW BRUNSWICK! Das dauerd schon eine Weile. Irgendwie hat hier scheinbar jeder Zeit zum Schwaetzen....
Ja, und wenn man dann zum Auto zurueck kommt, hat man TIEFKUEHLKOST :-(
Das Auto und ich werden auch langsam Freunde. Ich hab zwar immer noch das Gefuehl, dass es alleine faehrt, aber es kommt ja von hier und wird schon wissen, was es macht ;-))
Musikmaessig ist man hier ziemlich cool unterwegs. Fast ueberall laeuft der Radiosender FRED FM (http://www.fredfm.ca/) mit Classic Rock. Springsteen im Supermarkt und Glory Days singende Kassiererinnen. Was fuer ein Land...
PS: Habe heute mal ein Fondue gekauft. Man weiss ja nie, ob mal ein Schweizer vorbei kommt ;-)
Donnerstag, 6. Dezember 2007
Nikolaus!
Fuer mich ist heute ein besonders schoener Tag, denn mein Katerchen Louis, der seit ueber 30 Stunden verschwunden war, ist heute morgen wieder nach Hause gekommen.
Mit kalten Ohren und leerem Bauch, aber sonst gesund und munter. Gottseidank!
Mittwoch, 5. Dezember 2007
Sonnenaufgang
Dienstag, 4. Dezember 2007
Unser erster halber Meter...
Montag, 3. Dezember 2007
Let it snow, let it snow, let it snow....
Sonntag, 2. Dezember 2007
Freilaufende Einkaufswagen, Seniorentage und Plastikbeutel ohne Ende
Freitag, 30. November 2007
Kanadischer Fuehrerschein
Ausserdem haben wir mal etwas Supermarkt-Orientierung gemacht. Das ist hier auch wirklich notwendig, denn die Maerkte sind riesig und haben Namen, die ich noch nie gehoert habe. Einzig der WALMART ist mir ein Begriff. Oder kennt von Euch jemand Zellers, Leons oder Sobeys?
Heute abend bin ich dann auch gleich mit dem neuen Fuehrerschein und unserem riesen Schiff von Auto (man kann zu dritt vorne Sitzen, 3 Gurte!) durch die Gegend geschaukelt. Ich habe Andreas zu seinem Truck nach Woodstock gefahren, das sind ca. 90 km. Fremde Strecke, fremdes Auto, dunkle Nacht... Ich war froh, wieder daheim zu sein.
Uebrigens scheint mit der neuen Email-Adresse etwas nicht zu stimmen. Deshalb sind wir erst mal ueber brigitte.riedel.ca@gmx.net erreichbar.
Donnerstag, 29. November 2007
Wieder vereint!
Angekommen!
Sonntag, 25. November 2007
Trucking in Nord America
Ich bin jetzt fast ein halbes Jahr in Canada und habe so meine ersten Erfahrungen als Trucker in Canada und USA gemacht.
Als Erstes: Ich habe diesen Schritt noch nicht eine Sekunde bereut. Das Fahren macht hier Riesenspass und ist nicht mit Europa zu vergleichen.
Ich bin auf dieser Tour seit 15.11. unterwegs und habe in dieser Zeit ca 7000 Meilen (Nicht KM)
gefahren . Heute ist mein letzter Abend auf dieser Tour und ich stehe 2 Stunden vor Halifax,NS
Morgen früh ausladen, zurückladen, dann gehts zurück nach Woodstock.
Meine Tour im einzelnen: Donnerstag ca 10 Uhr in Woodstock gestartet, Ziel irgend ein kleiner Ort bei Philadelphia,PA, dort Freitag früh ausgeladen und für Toronto,ON zurückgeladen.
Samstag Vormittag Trailer in unserer Niederlassung bei Toronto abgestellt und einen anderen mit dem Ziel Kansas City, MO aufgenommen.
Montag früh in Kansas City in einem unterirdischen Industriepark entladen und für Toronto,ON zurückgeladen.Dann aber doch nur bis Chicago,IL gefahren, Trailer abgestellt, leeren aufgenommen und für Toronto,ON geladen Mittwoch Früh entladen, und für Woodstock,NB geladen Donnerstag dann meine ersten Erfahrungen mit dem canadischem Winter.
Schneefall von Montrea,PQ bis Woodstock, NB. 650 km im Schnee. Der Räumdienst war ständig im Einsatz und konnte den Highway befahrbar halten.
Nach einem ordendlichen Steak und 2 bis 3 Bier mit Kollegen und einer kurzen Nacht im Ayr-Motorhaus in Woodstock am Freitag einen anderen Truck übernommen und seitdem quer durch die Maritimes. Woodstock, Moncton, Halifax usw.
Erstaunlich:
Auf einem Truckstop irgendwo bei Chicago war ich auf der Waage, und mußte auch prompt meine Trailerachsen sliden, um das Gewicht zu verlagern.Ist allein ein ziemliches Gefriemel.
Doch als ich anfing, kam sofort ein anderer Trucker und hat mir geholfen. Zu Zweit ist es eine Sache von einer Minute.
Danach bin ich in den Truckstop, um Brigitte anzurufen.Telefonkarte leer und es gab auch dort keine neue.
Als ich danach fragte,meinte die Bedienung, sie hätte ein Handy mit einem günstigem Minutenpreis nach Europa. Ich wollte kein Handy kaufen, dann kapierte ich , das sie mir ihr Handy zu Telefonieren geben wollte.
Habe fast 10 Minuten mit Brigitte gesprochen und als ich das Handy zurückgab, wollte sie noch nichtmal Geld.
Ob mir das in Deutschland auch passiert wäre.
Mittwoch hole ich den Rest meiner Familie ab, dann ist mein Glück vollkommen.
Donnerstag, 15. November 2007
Linkliste und eine Landkarte
Viel Spaß!
Sonntag, 11. November 2007
Der Countdown läuft!
Am 28.11.2007 ist es soweit. Und da sich ja der "Flug-Klabautermann" an Marco ordentlich ausgetobt hat, hoffe ich, dass bei uns alles nach Plan läuft...
Mittwoch, 7. November 2007
Neue Fotos vom Haus
Montag, 5. November 2007
"Take the long way home" ...
Samstag, 3. November 2007
Einzug!
Mittwoch, 31. Oktober 2007
www.riedels-diary.blogspot.com für Alle!
Das Haus ist verkauft!
Das größte Problem ist somit aus dem Weg geräumt.
Hip Hip HURAAAAAAA!!!!!
Mittwoch, 10. Oktober 2007
Container ist bestellt!
Wir werden sehen, wie weit wir bis dahin mit dem Hausverkauf sind. Entweder gehen wir dann Ende November alle 3 mit Hund und Katzen oder (Plan B) Marco fliegt alleine am 17.11. und Mario und ich machen Weihnachtsurlaub in New Brunswick.
Wir werden sehen. So oder so kommt nun mal Bewegung in das Ganze :-)
Dienstag, 25. September 2007
Unser neues Zuhause!
Unser neues Zuhause |
Dieses schöne Haus hat Andreas heute für uns gemietet. Und weil so schön viel Platz ist, zieht Andreas´ Kollege Mike gleich mit ein. Wir freun uns drauf
Für weitere Bilder bitte das Bild anklicken.
Dienstag, 4. September 2007
Ich hab sie nur reingestellt...
Freitag, 24. August 2007
3 Wochentour quer durch Canada und USA
Habe Kanada komplett durchquert und war auch einige Male in den USA (Kansas City, Chicago,Inianapolis insgesamt ca. 30000 km bis zum 21.8.
Aber am Beeindruckensten waren die Rocky Mountains. Einfach nur geil.
Bilder sind alle im Piccasa.
Am Mittwoch habe ich den noch offenen Companytest bestanden und somit mein Training offiziell beendet.
Morgen früh starte ich mit einem Kollegen zusammen nach Houston/Texas.
Danach soll ich dann in Toronto einen eigenen Truck übernehmen.
Allein fahren ist doch entspannter.
Donnerstag, 26. Juli 2007
Drivers licensce Class 1 and airbreak endorsment
Am Samstag findet das jährliche BBQ statt.
Am Sonntag oder Montag geht es wieder auf Tour.Dieses Mal USA (Bordercrossing Training)
Ich hoffe dann in 2-3 Wochen allein fahren zu können.
Aber heute gibt es erst mal ein paar Moosehead (Das einheimische Dünnbier)
Sonntag, 15. Juli 2007
Meine erste Tour
Dashboard International Eagle
Am vergangenen Dienstag war es endlich soweit.
18.30 Uhr ging es los in Richtung Toronto.
Ich bin die erste Schicht gefahren und mein Trainer sagte nach einer halben Stunde "Du kannst das, ich gehe schlafen."
Am Mittwoch Mittag haben wir den Trailer an die Rampe gestellt und wurden entladen.
Dannach nach Brampton(westlich von Toronto), Trailer getauscht und ab nach Montreal(500 km, in Kanada erweiterter Nahverkehr)
Freitag noch mal (Brampton 500)
Freitag Nacht in Toronto für Woodstock geladen , 100 km aus der Stadt raus und erstmal richtig ausgeschlafen.
Samstag 7.30 Uhr Richtung Heimat( ca. 1200 km).Kurz vor Woodstock (19.30) fragt!!!! uns der Dispatcher, ob wir den Trailer noch nach Moncton fahren können.Haben wir natürlich gemacht.
In Moncton nur umgesattelt, einen Kaffee getrunken und Richtung Heimat.
Sonntag Morgen 2.30 sind wir dann nach fast 6000 km auf den Hof gerollt.
Manchmal kannst Du stundenlang fahren, ohne einmal den Tempomat rauszunehmen
(Bei 107 km/h gibt das reichlich Meter)
Mit dem Fullergetriebe habe ich keine Probleme. Manchmal kracht es zwar, aber Schalten ist kein Geheimnis, darf jeder hören.
Der Truck, den wir hatten, war 3 Jahre alt und hatte 1,5 Millionen Kilometer auf der Uhr
Die Trucks sind etwa 30 Jahre hinter den europäischen zurück, aber zuverlässig bei allen Klimaverhältnissen (Bei bis zu -50° auch nötig)
Es ist noch richtig Arbeit im Gegensatz zu Actros und Co.
Macht aber Riesenspass
Die Leute sind super freundlich und offen.
Es passiert nicht, daß Du mit deinem Nachbarn an Der Tankstelle nicht ein paar Worte sprichst.
Ich denke, das ich morgen oder übermorgen wieder rausfahre
Donnerstag, 12. Juli 2007
GOTTHARD unplugged in Baden Baden
Hinterher gab es noch Autogramme und Fotos, ein super Abend. Dafür hab ich gerne den langen Heimweg mitten in der Nacht auf mich genommen. Ich war zwar erst um 3 im Bett, aber Dank meiner lieben Mama, die mich begleitet hat, sind wir wieder sicher zu Hause gelandet. Mit schönen Erinnerungen und ein paar Filmchen im Gepäck :-)