Dienstag, 25. Dezember 2007

Ausflug zum Fundy National Park

Heute haben wir mit unserem Besuch Marion und Michael unsere neue Heimat ein wenig erkundet. Die Bilder findet Ihr im Album !

Oh Tannenbaum Teil 3

Trotz männlichem handwerklichem Geschick ist es uns nicht gelungen, den Baum stabil zum Stehen zu bekommen. Deshalb haben wir auf Plan B zurückgegriffen und kurzerhand den oberen Meter abgesägt und in den Christbaumständer gepackt. Na also, geht doch...! ;-)
Kommentar von meiner Schwägerin Marion: "Der ist so hässlich, dass er schon wieder schön ist!"
Recht hat sie!


Montag, 24. Dezember 2007

FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Freunde!
Wir wuenschen Euch ein foehliches und friedliches Weihnachtsfest!
Liebe Gruesse aus Kanada senden
Mario, Marco, Andreas und Brigitte

Freitag, 21. Dezember 2007

Oh Tannenbaum Teil 2

Sybille, Du hast natürlich recht: Ein Plastikbaeumchen geht GAR NICHT! Aber um an unser Tannengrün zu kommen, müsste ich durch fast huefthohen Schnee..., also habe ich mich heute nochmal auf den Weg gemacht. An der 3. Stelle, einer IRVING Tankstelle stand tatsächlich noch ein Baum. Zwar eigentlich ein bisschen zu umfangreich, aber egal. Ich hatte ja keine Wahl. Also rein in die Tankstelle und die nette Dame nochmal gefragt, ob es wirklich der Letzte Baum ist und was er kostet. Da sagt sie doch glatt zu mir: "Ja, es ist der Letzte und ich schenke ihn Dir! This is my MERRY CHRISTMAS to you!" Na, da war ich aber platt und hab mich total gefreut. Als ich mich bedankte sagte sie noch "You are very welcome" (Sehr gern geschehen!) Ist das nicht toll!? Also hab ich den riesen Baum geschultert und zum Auto geschleppt. Rueckbank umgeklappt und mit Schwung rein in die japanische Keksdose.
Nein, ich beschwere mich nicht über das Auto.
Jaaaa, das andere war größer, aber es hat ja geklappt, wie man auf den Bildern sehen kann.



Freundlicherweise hing am Baum ein Stück Kordel, damit hab ich die Heckklappe festgebunden. Auf meinem Heimweg haben zwar alle möglichen Lichter geblinkt und es hat ununterbrochen getutet, aber da musste Steve eben etwas lauter singen ;-)
Das Ausladen zu Hause ging dem Baum dann im wahrsten Sinne des Wortes "gegen den Strich" und er hat mächtig Nadeln gelassen.

Nun stand ich vor dem nächsten Problem: Der Stamm war etwa doppelt so dick wie der Christbaumständer. Ein Beil oder eine Axt war nicht zur Hand, also (MÄNNER, JETZT BESSER WEGHÖREN) habe ich Gregors gutes Doenermesser genommen....



Kaum 90 Minuten später passte der Baum in den Ständer.
Habe nur 1 blutigen Finger und die frischen Fingernägel haben auch nichts abbekommen.

Als Nachbar Jason nach Hause kam, hab ich mich in unserer Garage versteckt. Es muss ja nicht sein, dass ich hier 2x in einer Woche für Unterhaltung sorge...


Leider endet die Geschichte hier, denn der Baum ist nun zwar im Ständer, weigert sich aber hartnäckig, stehen zu bleiben. Also lehnt er nun auf unserer Veranda und wartet auf Andreas. Aber immerhin: WIR HABEN EINEN ECHTEN TANNENBAUM ;-))

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Oh Tannenbaum!

Unser Weihnachtsfest muessen wir eventuell ohne Tannenbaum verbringen, denn der Tannenbaum-Markt ist hier schon verlaufen. Hier ist es ueblich, den Baum schon Anfang Dezember aufzustellen. An den Stellen, an denen vor Kurzem noch Baeume zum Verkauf angeboten wurden, hab ich heute nur ein mitleidiges Laecheln bekommen... Naja. Notfalls besorg ich uns einen Plastikbaeumchen. Dieses Jahr ist eh alles anders. Merry X-Mas!
Uebrigens hat sich gestern herausgestellt, dass es wahrscheinlich nicht mein Fehler, sondern der des hinterhaeltigen Kfz's war, dass ich im Schneehaufen gelandet bin.
Als ich naemlich zum Einkaufen fahren wollte, fiel mir erst die rote Lampe "BRAKE!" auf (leuchtete die vielleicht am Sonntag schon?) und dann setzte sich das Auto beim Einlegen des Rueckwaertsganges sofort in Bewegung, obwohl ich den Fuss fest auf der Bremse hatte... Aha!! Deshalb also haette ich am Abend vorher beim Einfahren in die Garage fast die Jungs umgemaeht. Mhhmmmm.....
OK. Mit diesem Teil kann ich so nicht mehr fahren.
Andreas kommt erst am Sonntag. Bis dahin sind wir verhungert.
ADAC in Kanada? Wohl kaum.
Aber man weiss sich ja zu helfen und so habe ich mir einen Leihwagen online geordert. Zum Glueck ist das einigermassen erschwinglich und es wurde ein Pick-up-Service angeboten. Als es dann soweit war, bin ich Taxi gefahren, denn unser Wohnort liegt nicht mehr im Einzugsbereich des Abholservice. Tzzz....
OK. Jetzt habe ich einen kleinen, neuen, lieben, silbernen Toyota. Die Sonne scheint. Ich bin zufrieden.
Zumindest im Augenblick. Denn den Leihwagen habe ich nur fuer 10 Tage. Bis dahin brauche ich ein verkehrstuechtiges Auto, moeglichst ohne eigenen Willen und mit funktionieren Bremsen. Morgen werde ich anfangen mich darum zu kuemmern. Das wird sicher noch lustig ;-)

Montag, 17. Dezember 2007

Angela und Wolfgang (GOTTHARD)...

...leider ist mir beim Umzug Eure Emailadresse verloren gegangen.
Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Ihr Euch bei mir melden wuerdet!
brigitte.riedel.ca@gmx.net

Sonntag, 16. Dezember 2007

Das Auto, der Schnee und ich...

Ok, ok. Heute war kein schönes Wetter.


Seit heute Mittag schneit und stürmt es und diesmal fühlt sich die Kälte auch richtig kalt an. Ich will ja bei der Wahrheit bleiben...


Aber was soll's. Von meiner sonntäglichen steuerfreien Einkaufstour bin ich noch gut zurück gekommen und auch unsere Auffahrt hoch war kein Problem.


Gegen drei waren wir dann zum Kaffeetrinken eingeladen. Natürlich hatte es zwischenzeitlich weitergeschneit. Mario, Marco und ich sind also ins Auto. Dies sprang auch gleich an, aber nur um sofort wieder auszugehen, dass hinterlistige Ding! Danach hat es nichts mehr von sich gegeben, ganz im Gegensatz zu mir... Tobend aus dem Auto raus. Haube auf, Handy raus, Andreas gerufen (das ist so ein Walki-Talki Handy, da kann man schön reinschreien). Mario hat schon mal unter die Haube geschaut und ein Kabel mit Stecker für die Steckdose gefunden. Haehhh??? Naja, kurzer Wortwechsel. Dann hab ich es einfach nochmal versucht und siehe da, das Auto sprang an. Ich sags doch: Hinterlistig.


Mit erhöhtem Blutdruck hab ich dann den Rueckwaertsgang reingehauen und bin die verschneite Auffahrt runtergeschossen (hinterlistig aber sehr kraftvoll, V8 mit vielen PS). Offensichtlich hab ich nicht nur Blutdruckprobleme sondern bin auch noch schneeblind. Jedenfalls hab ich im Rückspiegel nur noch WEISS gesehen (oder war es doch ROT?) und konnte so schnell den Weg nicht von den Schneehaufen rechts und links der Auffahrt unterscheiden. Ein gutes Stück hab ich geschafft, aber dann, kurz vor dem einzigen Graben, bin ich dann volles Rohr in so einen Schneehaufen gedonnert. VorwärtsGang rein (also D bei Automatik), noch zwei drei mal ordentlich Gas gegeben und nun hingen wir richtig fest. In Schräglage kurz vor dem Abgrund des (zugegebenermaßen kleinen) Grabens. Die Tür auf meiner Seite lies sich nicht öffnen (Panik!), denn da steckten wir ja im Schnee... Also bin ich hysterisch über den Marco gesprungen, um aus dem Auto raus zu kommen.


Draußen berstiger Schneesturm und eisige Kälte. Also haben wir versucht, mit Schneeschippen und Salz und ohne ordentliche Bekleidung, denn wir wollten ja zum Kaffee und nicht zum Winter-Outdoor-Workout, das Auto irgendwie wieder zu befreien. Mario (!) hat sich dann ans Steuer gesetzt und versucht, wieder aus dem Schnee zu fahren, was natürlich nicht funktioniert hat. Und das alles unter den Kommentaren von Andreas, der das ganze Drama übers Handy live miterlebt hat und sicher froh war, dass er weit weg war.


So nach 10 Minuten kam dann ein sehr freundlicher Nachbar, stellte sich als Jason vor und bot seine Hilfe an. Wie peinlich! Zum Glück war ja Mario am Steuer als er kam... (kicher)
Er befestigte eine Kette an unserem Auto und zog uns mit seinem Geländewagen ein Stück nach oben, so dass ich dann, diesmal gerade, nach unten wegfahren konnte. Puh! Was für eine Aktion. Der Nachbar warnte uns dann noch wegzufahren, was wir auch schön bleiben liessen. Ich habe noch einen Versuch unternommen, wieder in die Garage zu fahren, was sich aber als unmöglich rausstellt.


Ergebnis: Das Kaffeetrinken fiel aus und das Auto parkt unten an der Strasse.
Erkenntnis: Cool bleiben und ein anderes Auto besorgen ;-)



Samstag, 15. Dezember 2007

Das bisschen Haushalt...

...macht sich auch hier NICHT alleine. Aber wie alles hier in Canada, ist auch in diesem Bereich manches ganz anders.
Zum Beispiel der Staubsauger. In unserem Haus gibt es Anschluesse, so aehnlich wie Steckdosen, in die man den Staubsaugerschlauch einsteckt und los geht's.

Vorteil: Kein Staubsauger, den man hinter sich herzieht und sehr leise, es sei denn, man wohnt auf der Etage, in der der Staubsauger selbst haengt (sorry Mike -grins-).


Nachteil: Das Ding zieht die Woscht ned vom Teller! Aber cool find' ich es trozdem.
Auch das Waeschewaschen ist hier special.
Es gibt im Bad eine Klappe fuer die Waesche. Diese landet dann eine Etage tiefer, in der Naehe der Waschmaschine
(wenn man die Waesche oben wieder herausnehmen kann, weiss man, dass es Zeit zum Waschen ist ;-))
Sehr praktisch. Zumindest in eine Richtung entfaellt die Schlepperei.
Hier geht es los...








...und hier kommt es an!








Die Waschmaschine selbst ist eine Art Fass mit Quirl, ohne eigene Heizung aber immerhin an die Warmwasserleitung angeschlossen.


Das laengste Programm dauerd 20 min. Mangelnde Waschleistung wird durch erhoehte Lautstaerke und ein imposantes Erscheinungsbild wieder ausgeglichen.

Bis jetzt ist alles schoen sauber geworden. Mal sehn wie das im Sommer mit den Fussballklamotten wird...

(Hab aber auch andere Modelle in den Geschaeften stehen sehn)

Der Trockner ist so, wie ich es bisher auch kannte, nur groesser.

Herd und Spuelmaschine sind auch ein Stueck groesser, funktionieren aber gut.

Alles ist hier irgendwie anders. Aber das ist kein Problem, man muss sich nur darauf einlassen, dann kommt man gut zurecht.
Was ich noch immer kaum glauben kann, ist das andauernde schoene Wetter hier. Selbst wenn es schneit, schaut irgendwo die Sonne durch. Heute war wieder so ein Tag, Minusgrade irgendwo zwischen 10 und 15 aber tiefblauer Himmel und Sonnenschein. I love it!


Kater Louis ist (leider) schon wieder seit Donnerstagabend auf Tour. Ich hoffe, er kommt auch diesmal wieder... Ist ja ein erwachsener Kater und kein Meerschweinchen, gell?!


Unsere Moebel stehen soweit an Ort und Stelle, die Kisten im Keller nehmen langsam ab und heute hab ich sogar die erste Lichterkette aufgehaengt. Wenn ich fertig bin, mach ich ein paar Fotos fuer Euch!

Dienstag, 11. Dezember 2007

Unsere Moebel sind da!

Aber leider in einem total chaotischen Zustand. Der Container wurde vom Zoll in Halifax geoeffnet und offensichtlich ausgeraeumt. Leider hat man beim Wiedereinraeumen nicht auf Ladungssicherung geachtet, so dass die letzten 500 km dann noch das erledigt haben, was die Zoellner nicht geschafft haben. Das Ergebnis koennt Ihr Euch im Fotoalbum anschauen :-(
Ich haette heulen koennen.
Aber nachdem wir alles draussen hatten und naeher betrachten konnten, stellte sich heraus, dass die Schaeden zum Glueck nicht ganz sooooo gross sind.
Ein bisschen Schwund gehoert eben dazu... ;-)

Montag, 10. Dezember 2007

We got Elf...!

Froehliche Adventgruesse von den Riedel-Elfen...

http://www.elfyourself.com/?id=1282825486

Have Fun!

Sonntag, 9. Dezember 2007

Wolf oder Fuchs?

Vor ein paar Tagen habe ich die Sheila zum "Gassi-gehen" geschickt. Als sie draussen war, bin ich ans Wohnzimmerfenster und was seh' ich da?


Einen Wolf! Oder einen Fuchs! Oder...? Egal.
Auf jeden Fall irgendein wildes Tier.


Mit einem lauten Schrei bin ich zur Tuer zurueck und hab meine Sheila zurueck gepfiffen. Hund und Katzen sofort ins Haus, Tuere wieder zu!



Schnell noch ein paar Fotos (mit einen Doppelklick werden die Bilder groesser), und der Spuk war auch schon wieder vorbei.

Als ich am Abend Mario und Marco von unserem "wilden" Besuch berichtete, stellte sich raus, dass es sich um den Nachbarshund handelte, der eben auch nur Gassi war... ;-))



Freitag, 7. Dezember 2007

Shopping bei -19 Grad...

...das ist mal eine neue Erfahrung.

Ich weiss ja nicht, ob das so weiter geht, aber bis jetzt brauche ich beim Einkaufen immer unheimlich viel Zeit. Zum Einen, weil alles neu ist und ich ziemlich lange brauche, um alles anzuschauen und zum Anderen muss ich nur ein einziges Wort sagen, um sofort als Deutsche identifiziert zu werden. Wahrscheinlich hab ich einen fuerchterlichen deutschen Akzent. Sofort wird man angesprochen: Woher kommst Du? Oh, aus Deutschland, toll! Ich kenne auch jemanden der schon mal in Deutschland war....! Wie gefaellt es Dir in Canada? Und wirklich immer: WELCOME IN NEW BRUNSWICK! Das dauerd schon eine Weile. Irgendwie hat hier scheinbar jeder Zeit zum Schwaetzen....



Ja, und wenn man dann zum Auto zurueck kommt, hat man TIEFKUEHLKOST :-(


Das Auto und ich werden auch langsam Freunde. Ich hab zwar immer noch das Gefuehl, dass es alleine faehrt, aber es kommt ja von hier und wird schon wissen, was es macht ;-))



Musikmaessig ist man hier ziemlich cool unterwegs. Fast ueberall laeuft der Radiosender FRED FM (http://www.fredfm.ca/) mit Classic Rock. Springsteen im Supermarkt und Glory Days singende Kassiererinnen. Was fuer ein Land...

PS: Habe heute mal ein Fondue gekauft. Man weiss ja nie, ob mal ein Schweizer vorbei kommt ;-)

Donnerstag, 6. Dezember 2007

Nikolaus!

Wir wuenschen allen einen schoenen Nikolaustag!

Fuer mich ist heute ein besonders schoener Tag, denn mein Katerchen Louis, der seit ueber 30 Stunden verschwunden war, ist heute morgen wieder nach Hause gekommen.
Mit kalten Ohren und leerem Bauch, aber sonst gesund und munter. Gottseidank!

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Sonnenaufgang





Das ist unser Ausblick zwischen kurz nach sieben und kurz vor acht aus dem Schlafzimmerf-enster. Nachdem hier gestern dicke Schneewolken waren, ist jetzt wieder herrlicher blauer Himmel und minus 10 Grad.Aber in unserem Haus ist es gemuetlich warm.
Vielen Dank fuer die Kommentare. Ich freue mich sehr ueber Euer Feedback! :-)

Dienstag, 4. Dezember 2007

Unser erster halber Meter...


...Schnee ist gefallen. Ueber Nacht. Und das soll nur der Anfang sein. Schaut es Euch im Fotoalbum an.

Montag, 3. Dezember 2007

Let it snow, let it snow, let it snow....


Heute Nachmittag hat es angefangen zu schneien und bis jetzt liegen gut 20cm. Und ein Ende ist vorerst nicht absehbar. Endlich mal ein ordentlicher Winter!!

Es war auch schon lustig, denn als Mike vom einkaufen zurueck kam, konnte er nur noch rueckwaerts die Auffahrt hoch. Und das auch erst nach einigem Schneeschippen ;-)

Eine kleine Schneeballschlacht haben wir auch schon hinter uns. Nur leider hab ich im AUgenblick nur ein paar Turnschuhe oder Buero-Stifelletten zur Verfuegung. Das derbere Schuhwerk ist im Container und der haengt beim Zoll fest. Wahrscheinlich weil ich auf der Ladeliste den Zusatz CLEANED bei unseren Fahrraedern vergessen habe, soll der Container nun beschaut werden. Das kostet Zeit und Geld. Bin gespannt wie viel von beidem :-(

Sonntag, 2. Dezember 2007

Freilaufende Einkaufswagen, Seniorentage und Plastikbeutel ohne Ende

So langsam habe ich die Einkaufsmoeglichkeiten hier durchschaut. Es gibt, wie in Deutschland auch, hochpreisige Maerkte, mittlere und guenstige. Einen richtigen Discounter habe ich bis jetzt noch nicht gefunden. Der Groesste ist hier der ATLANTIC SUPERSTORE. Hier ist die Gemueseabteilung alleine so gross wie der Netto Markt in Rommelhausen. Es gibt wirklich alles hier und ich habe bis jetzt auch noch kein europaeisches Produkt vermisst. Etwas ungewohnt ist die TAX (Steuer), die immer noch an der Kasse aufgeschlagen wird, also nicht wie in Deutschland schon im Preis mit drin ist. Aber heute habe ich herausgefunden, dass im St. Mary's Supermarket sonntags keine TAX berechnet wird. Na, da geh ich doch sonntags einkaufen, denn bei 14% ist das eine echte Ersparnis.
Sehr angenehm finde ich auch, dass die Einkaufswagen hier frei sind. Kein laestiges Suchen nach einem Geldstueck :-). Man bekommt alles in Plastikbeutel gepackt und in verschiedenen Maerkten bekommen Personen ueber 60 Jahre 5% Rabatt.
Und alle sind super freundlich. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber es fasziniert mich einfach, wenn ich bei WALMART an der Kasse gefragt werde, wie es mir geht und ob ich gefunden haette, wonach ich gesucht habe. Das ist einfach schoen!