Mittwoch, 30. April 2008

Jetzt wird's ernst, FRED hat Landunter



Nachdem es die ganze letzte Nacht geregnet hat, ist das Hochwasser nochmal richtig angestiegen. Mittlerweile sind 300 Haushalte evakuiert (u.a. ein grosses Hotel am Flussufer) und in der Cityhall werden Sandsaecke ausgegeben. Mein Lieblings-Supermarkt in der Mainstreet wurde heute abend um 21.00 Uhr vom Stromnetz abgehaengt, da Wasser in den Markt lief. Bis auf Weiteres geschlossen. Im Briefkasten lag heute eine Broschuere von der Provinz New Brunswick, wie man seinen Haushalt auf einen Notfall vorbereiten soll. "Be prepared for 72 hours". Fuer 72 Stunden sollte man ausgestattet sein, die man notfalls ohne Strom etc. ueberbruecken muesste.

Downtown war heute abend der Teufel los. Wir mussten von unserm Huegel runter, ueber den River St. John, durch Downtown und auf der anderen Seite wieder hoch zum Fussballtraining. Der Hinweg war kein Problem, aber zurueck haben wir ueber 1 Stunde gebraucht. Den Weg schaffen wir sonst in 20 Minuten. So viele Autos auf einmal habe ich hier noch nie gesehen.

Ich hoffe, das Wasser steigt nicht noch mehr...

Weitere Bilder im Album.

Dienstag, 29. April 2008

Fussball oder lieber Wasserball?


Die Frage stellt sich, bei diesem Foto.

Leider sieht es hier im Moment ueberall so aus. Der wahnsinnig viele Schnee und sein flottes Schmelzen haben den River St. John zum Ueberlaufen gebracht.

Wir sind gluecklicherweise nicht betroffen, denn wir sind weit genug oben, aber ueber 100 Familien in Fredericton mussten evakuiert werden. Im Radio werden staendig Telefonnummer durchgegeben, unter denen man sich vom Stromnetz abklemmen lassen kann.

Und heute hat es auch noch geregnet...

Da kann man nur hoffen, dass bald die Sonne wieder scheint.

Weitere Infos: http://www.fredericton.ca/en/2008April17RiverWatch.asp

Montag, 21. April 2008

Pot Luck und Birthdayparty

Heute hatten wir auf der Arbeit "Pot Luck", d.h. jeder bringt etwas zu essen mit und dann wird gemeinsam geschlemmt. Ausserdem hatte Nancy Geburtstag, so dass es noch guten Geburtstagskuchen gab. Eigentlich wollten wir nachmittags noch eine Schicht einlegen, aber wir waren nach dem guten Essen so platt, dass wir Feierabend gemacht haben. Life is for living. Morgen ist auch noch ein Tag...


Weitere Fotos gibt es im Album "Sundry", hier lohnt es sich, immer mal reinzuschauen, da kommen immer wieder neue Fotos dazu.

Donnerstag, 17. April 2008

Unglaublich, ploetzlich ist hier Sommer!

Waehrend ich diesen Text schreibe, ist es halb acht abends und ich sitze bei 19 Grad PLUS und Sonnenschein auf unserer Terrasse. Fruehling faellt hier offensichtlich aus, es geht wohl gleich zum Sommer ueber. Ueberall in der Stadt sieht man Menschen mit Flip-Flops und Shorts, aermellosen T-Shirts und sonstiger Sommerbekleidung, die im Slalom um die riesigen Schneeberge herumlaufen, denn die sind so gross, dass sie wohl noch ein paar Tage brauchen werden, bis sie restlos weg sind.

Von Sommerlaune erfasst sind wir gleich mal los ein paar Terrassenmoebel zu kaufen. Fuer die hintere Terrasse hab ich dieses Bistroset erstanden.

Das Set fuer Vorne holen wir morgen mit Peter's Pick up, denn das passt selbst in Norbert nicht rein.

Ich bin ja echt mal gespannt, ob das Wetter nun so bleibt, oder ob es nochmal schneit. Moeglich ist alles, warten wir's ab.

Sonntag, 13. April 2008

Fast 5 Monate hat es gedauert,...


... bis ich Euch nun auch mal etwas berichten kann, was mir hier nicht so gut gefaellt.

Das medizinische System, oder das, was man dafuer halten soll.

Es gibt hier soetwas wie ein Hausarzt-Modell. Jeder sollte einen "Family Doctor" haben, der ggf. Ueberweisungen schreibt und Untersuchungen veranlasst. Leider gibt es aber nicht genuegend Family Doctors, so dass man sich auf eine Liste eintragen lassen muss. Wenn irgendwo ein Platz frei wird, wird man benachrichtigt. Wartezeit: Zur Zeit etwa 2 Jahre !

Wenn man zwischenzeitlich einen Arzt braucht, in meinem Fall war es nur ein Rezept fuer Blutdruckmedikamente und eine Ueberweisung zur Mamographie, dann kann man eine "After-Hour-Clinic" besuchen. Davon gibt es 3 in Fredericton. Sprechzeiten sind taeglich ab 18.00 Uhr. Man muss um 17. 00 Uhr da sein und sich (auch hier) in eine Liste eintragen und warten. Wenn die Liste um 17.15 Uhr voll ist, hat man Pech gehabt und muss es am naechsten Tag wieder probieren. Fuer mein Rezept habe ich 4 Stunden (!) gewartet, fuer die Ueberweisung zum Busensandwich darf ich am Montag nochmal kommen, diesmal allerdings mit einem Termin bei einer Aerztin. Vielleicht hab ich ja Glueck und sie wird aufgrund meiner Vorgeschichte mein Family Docotor. Dann waere das Ganze noch fuer etwas gut...

Versicherungstechnisch ist es kein Thema. Man ist ueber die Provinz krankenversichert und die meisten Arbeitgeber (unserer auch) bieten Zusatzversicherungen fuer Zahnarzt, Medi-kamentenkosten etc. an.

So kostet der Spass wenigstens nur Zeit und nicht auch noch Geld. Aber am Besten ist sowieso:
EINFACH SCHOEN GESUND BLEIBEN!


Hier noch der Ausblick von heute morgen um 6.45 Uhr aus unserem Wohnzimmerfenster. Das entschaedigt es wieder ;-)



Freitag, 4. April 2008

www.ticklestick.ca



Seit 14 Tagen habe ich wieder eine Arbeit. Ich darf in einer winzigen Suesswaren-Factory mithelfen, TickleSticks, eine ueberaus beliebte Nascherei, und anderes Naschwerk herzustellen und zu vertreiben. Es ist fast wie in einer "Elfenwerkstatt". Montag bis Freitag von 9.00-13.00 Uhr sitze ich mit 5 Ladies um einen grossen Tisch und bastle. Das hat mir ja schon immer Spass gemacht und nun gibt es auch noch Geld dafuer!

Die anderen sind alle super nett und wir haben viel Spass miteinander. Es ist fuer mich Sprachkurs und Kontaktboerse in einem.


So langsam haelt auch hier bei uns der Fruehling Einzug und die Natur krabbelt wieder unter dieser dicken Schneedecke hervor. Der River St. John geht langsam auf und sieht wunderschoen blau aus. Man bekommt eine Ahnung, wie schoen es hier im Sommer ist. Es taut kraeftig und heute habe ich Gehwege an Strassen entdeckt, deren Existenz mir bisher nicht bekannt waren. Naja, bei den Schneemassen, kein Wunder. Aber nun wird es auch Zeit, ich kann das weisse Zeug nicht mehr sehn.

Vorgestern hatten wir unseren 1. Stromausfall. Es hat ca. 30 min. gedauert und der Ausloeser war ein Sturm, der hier sein Unwesen getrieben hat. Zum Glueck war es nicht soooo kalt draussen, denn ohne Strom keine Heizung.