Freitag, 23. März 2007

Am Anfang war es nur ein Gedanke...


...den wir eigentlich seit 1990 immer - mal mehr und mal weniger - im Kopf hatten. KANADA!
Und nun ist es soweit.
Dank dem Internet, durch das wir an viele viele Informationen kommen, und den geänderten Einwanderungungsbestimmungen in Kanada, haben wir nun die Möglichkeit, mit einem "work permit" (WP=Aufenthaltsgenehmigung an Arbeitsplatz gebunden) für einige Jahre nach Kanada zu gehen.

Mario und Marco werden dort eine berufsbezogene Highschool besuchen und anschließend ARBEIT haben!! Welche grandiose Aussichten!


Andreas hatte auf der Canadian Job Fair in Essen am 26.02.2007 ein Vorstellungsgespräch mit dem Mitarbeiter einer Spedition aus Woodstock, New Brunswick, Canada. Zuvor gab es schon Emailkontakt und die Firma hatte bereits Andreas´ Bewerbungsungterlagen vorliegen. Das Gespräch verlief sehr gut und Andreas wurde ein Arbeitsvertrag zugesagt. Er soll die ersten drei Monate alleine kommen, bekommt ein Wohnung gestellt (frei!) und macht den kanadischen LKW-Führerschein und ein Trainingsprogramm der Firma. Außerdem soll er in dieser Zeit feststellen, ob er/wir dort leben können. Wenn ja, wovon wir natürlich ausgehen, folgt dann der Rest der Familie mit dem Hausrat im Container.
Soweit der Plan.


Dann haben wir 3 Wochen nichts gehört. Das war ziemlich blöd.


Doch das Warten hat sich gelohnt: Am letzten Montag (21.03.2007) war die Email mit dem unterzeichneten Vertrag da. Jieppppieeeeehhhhhh!

Eine Nacht haben wir darüber geschlafen, dann hat Andreas unterschrieben, eingescannt und zurückgemailt. Der Anfang ist gemacht.

Nun muss der Arbeitgeber beim kanadischen Arbeitsamt eine Genehmigung (LMO) beantragen. Das dauerd ca. 2-3 Wochen. Mit der LMO müssen wir dann die WP bei der kanadischen Botschaft in Berlin beantragen. Das kann nochmal vier Wochen dauern. Und wenn die WP da ist, dann kann es für Andreas bald losgehen.


Bis dahin haben wir hier aber noch eine ganze Menge zu tun.


Zuerstmal haben wir unseren Wohnwagen (von mir heiß geliebt!!) ins ebay gesetzt. Schnief!


Heute habe ich bei einer Übersee-Spedition angerufen und mich mal ganz allgemein informiert. Wollte gerne wissen, ob man den Container nach Gewicht bezahlen muss. Das ist nicht so. Container kostet Betrag X, den ich noch genau angeboten bekomme, und wie schwer der dann ist, das ist egal. Also werde ich mir jede Menge Bücher sammeln, die ich als Vorrat mitnehmen möchte.


Außerdem möchten wir ja auch noch auf wenigstens zwei Gotthard-Konzerte gehen... Mal sehen, ob wir das noch zusammen hinbekommen, oder ob ich alleine muss ..


So. Der Anfang ist gemacht.
Nun werde ich immer, wenn es etwas Neues zu berichten gibt, hier ein paar Zeilen hinterlassen. Ich denke, es wird noch spannend...

Keine Kommentare: