Freitag, 30. November 2007

Kanadischer Fuehrerschein

Gestern war ich mit Andreas in Fredericton beim SERVICE NEW BRUNSWICK und habe meinen Fuehrerschein umschreiben lassen. Das geht schnell und einfach und man wird sehr freundlich behandelt. Auf der Bank waren wir auch, so dass ich schon am 2. Tag zwei neue Karten mit mir herumschleppe ;-)

Ausserdem haben wir mal etwas Supermarkt-Orientierung gemacht. Das ist hier auch wirklich notwendig, denn die Maerkte sind riesig und haben Namen, die ich noch nie gehoert habe. Einzig der WALMART ist mir ein Begriff. Oder kennt von Euch jemand Zellers, Leons oder Sobeys?

Heute abend bin ich dann auch gleich mit dem neuen Fuehrerschein und unserem riesen Schiff von Auto (man kann zu dritt vorne Sitzen, 3 Gurte!) durch die Gegend geschaukelt. Ich habe Andreas zu seinem Truck nach Woodstock gefahren, das sind ca. 90 km. Fremde Strecke, fremdes Auto, dunkle Nacht... Ich war froh, wieder daheim zu sein.

Uebrigens scheint mit der neuen Email-Adresse etwas nicht zu stimmen. Deshalb sind wir erst mal ueber brigitte.riedel.ca@gmx.net erreichbar.

Donnerstag, 29. November 2007

Wieder vereint!



Nach 5 Monaten und 9 Tagen haben wir nun die 1. Nacht in unserem neuen Zuhause gemeinsam als Familie verbracht.


Nun bin ich ausgeschlafen, war schon mit dem Hund draussen, hatte den 1. Kaffee und meinen 1. Bagel (mit Zimt und Rosienen -lecker-) und will jetzt mal ueber unsere Reise berichten.


Um 5 Uhr morgens ging es los. Angelika hat uns abgeholt und mit 3 Tierboxen zur Cargoabfertigung an den Flughafen Frankfurt gebracht. Dort haben wir dann (schweren) Herzens die Tiere eingecheckt, Sheila in die Kiste, Papiere fertig gemacht und zurueck zum Terminal 1. Im Parkhaus haben wir meine Eltern getroffen, die unsere ganzen Koffer dabei hatten. Am Air Canada Schalter haben wir dann problemlos eingecheckt und anschliessend ging es zu einem vorerst letzten Fruehstueck bei McDonalds in Deutschland.


Kurz vor neun dann der Abschied, den wir aber alle sehr tapfer ueberstanden haben...


Und dann kam das 1. Problem: An der Handgepaeckkontrolle standen wir hinter einer Dame, die einen verdaechtigen Rucksack bei sich hatte. Die verschiedenen Materialien sind fuer die Beamten in verschiedenen Farben auf dem Geraet sichtbar. Sprengstoff ist orange und in diesem Rucksack war so ziemlich alles orange. Ruck zuck war die Polizei da und es hat etwa 30 min. gedauerd, bis es weiter ging. Gluecklicherweise stellte es sich dann als harmloser Inhalt heraus, aber wir hatten es dann auf einmal eilig, denn Boarding war um 9.05 Uhr und es war mittlerweile 20 nach neun... :-(


Am Gate angekommen ging es dann gleich in den Flieger und wir hatten einen ruhigen und angenehmen Flug. Es gab 2x etwas zu Essen und zwischendurch Snacks und immer wieder Getraenke. Nach ca. 4 Stunden Flug konnten wir dann die Eisberge von Groenland sehen und fotgrafieren. Bilder im Fotoalbum links.


Puenktlich um 12.15 Uhr Ortszeit (18.15 bei Euch) sind wir sanft in Montreal gelandet. Passkontrolle, Immigrationsbuero und Zoll ging alles Problemlos. Und dann endlich das langersehnte Wiedersehen mit Andreas.... (freu!!)


Anschliessend haben wir in der Cargo Section unser Viehzeug geholt. Alle sehr mitgenommen. Immerhin waren sie 14 Stunden in den Boxen. Sheila hat erst mal ordentlich ins Auto gekotzt und Roquetas hat sich 8 Stunden lang unter dem Beifahrersitz versteckt.


Mittlerweile sind aber alle wieder fit und die Katzen schnurren auch schon wieder.


Dann haben wir uns durch die Rush-Hour von Montreal gekaempft und uns auf den 850 km weiten Heimweg gemacht. Zwischendurch gab es ein paar Burger und leider einen kleinen Zwischenfall mit einem Wolf, der mitten auf dem Highway stand und dem Andreas nicht mehr ausweichen konnte. Unser Auto hat nun einen Schweinerfer weniger, aber mehr ist (uns zumindest) nicht passiert. Aber maechtig erschrocken bin ich....


Um 1.00 Uhr (bei Euch 5 Uhr morgens) zu Hause angekommen kam dann eine super schoene Ueberraschung: An unserer Haustuere hing ein selbtsgestaltetes Willkommensplakat von Kathi und May (Schulkameradinnen von Marco) zusammen mit einer grossen Tuete mit Kuchen und Broetchen. Darueber habe ich mich wirklich total gefreut!!!
Mario und ich waren dann mit allem drum und dran 24 Stunden unterwegs. Das reichte erst mal. Aber an lange ausschlafen ist bei mir vor lauter Aufregung nicht zu denken.

Heute morgen bin ich schon um sieben mit der Sheila unterwegs gewesen und habe den Marco zum Bus begleitet. Alles kommt mir vor, wie in einem Film. Die Haeuser, der gelbe Schulbus, unser Haus und und und. Ich bin in einem amerikanischen Spielfilm gelandet....


Alles was ich bis jetzt gesehen habe ist einfach nur schoen. OK, jezt sind wir also angekommen. Das neue Leben kann losgehen. Ich bin sehr gespannt, wie alles wird.


Angekommen!

Nach 8 Stunden Flug und 8 Stunden Autofahrt sind wir nun "zu Hause" angekommen. Gesund und munter aber todmüde. Deshalb wird jetzt erst mal geschlafen und die Einzelheiten berichte ich morgen.

Sonntag, 25. November 2007

Trucking in Nord America




Ich bin jetzt fast ein halbes Jahr in Canada und habe so meine ersten Erfahrungen als Trucker in Canada und USA gemacht.
Als Erstes: Ich habe diesen Schritt noch nicht eine Sekunde bereut. Das Fahren macht hier Riesenspass und ist nicht mit Europa zu vergleichen.

Ich bin auf dieser Tour seit 15.11. unterwegs und habe in dieser Zeit ca 7000 Meilen (Nicht KM)
gefahren . Heute ist mein letzter Abend auf dieser Tour und ich stehe 2 Stunden vor Halifax,NS
Morgen früh ausladen, zurückladen, dann gehts zurück nach Woodstock.
Meine Tour im einzelnen: Donnerstag ca 10 Uhr in Woodstock gestartet, Ziel irgend ein kleiner Ort bei Philadelphia,PA, dort Freitag früh ausgeladen und für Toronto,ON zurückgeladen.
Samstag Vormittag Trailer in unserer Niederlassung bei Toronto abgestellt und einen anderen mit dem Ziel Kansas City, MO aufgenommen.
Montag früh in Kansas City in einem unterirdischen Industriepark entladen und für Toronto,ON zurückgeladen.Dann aber doch nur bis Chicago,IL gefahren, Trailer abgestellt, leeren aufgenommen und für Toronto,ON geladen Mittwoch Früh entladen, und für Woodstock,NB geladen Donnerstag dann meine ersten Erfahrungen mit dem canadischem Winter.
Schneefall von Montrea,PQ bis Woodstock, NB. 650 km im Schnee. Der Räumdienst war ständig im Einsatz und konnte den Highway befahrbar halten.
Nach einem ordendlichen Steak und 2 bis 3 Bier mit Kollegen und einer kurzen Nacht im Ayr-Motorhaus in Woodstock am Freitag einen anderen Truck übernommen und seitdem quer durch die Maritimes. Woodstock, Moncton, Halifax usw.

Erstaunlich:

Auf einem Truckstop irgendwo bei Chicago war ich auf der Waage, und mußte auch prompt meine Trailerachsen sliden, um das Gewicht zu verlagern.Ist allein ein ziemliches Gefriemel.
Doch als ich anfing, kam sofort ein anderer Trucker und hat mir geholfen. Zu Zweit ist es eine Sache von einer Minute.
Danach bin ich in den Truckstop, um Brigitte anzurufen.Telefonkarte leer und es gab auch dort keine neue.
Als ich danach fragte,meinte die Bedienung, sie hätte ein Handy mit einem günstigem Minutenpreis nach Europa. Ich wollte kein Handy kaufen, dann kapierte ich , das sie mir ihr Handy zu Telefonieren geben wollte.
Habe fast 10 Minuten mit Brigitte gesprochen und als ich das Handy zurückgab, wollte sie noch nichtmal Geld.

Ob mir das in Deutschland auch passiert wäre.

Mittwoch hole ich den Rest meiner Familie ab, dann ist mein Glück vollkommen.

Donnerstag, 15. November 2007

Linkliste und eine Landkarte

Ab sofort gibt es auf der linken Seite im Diary eine Linksliste mit interessanten Internetseiten und eine Google Map Karte von unserem neuen Wohnort.
Viel Spaß!

Sonntag, 11. November 2007

Der Countdown läuft!

So, nachdem das Haus aus- und der Container eingeräumt ist - ein besonderer Dank an dieser Stelle an meine lieben Eltern, sowie an die fließigen Jungs vom Samstag - läuft auch für Mario und mich der Countdown bis zum Abflug.
Am 28.11.2007 ist es soweit. Und da sich ja der "Flug-Klabautermann" an Marco ordentlich ausgetobt hat, hoffe ich, dass bei uns alles nach Plan läuft...

Mittwoch, 7. November 2007

Neue Fotos vom Haus

Marco hat noch ein paar Bilder vom Haus gemacht. Wenn Ihr etwas weiter unten auf das Bild "Unser neues Zuhause" doppelt klickt, gelangt Ihr in das Album, in dem sich nun weitere Fotos befinden.

Montag, 5. November 2007

"Take the long way home" ...


... hat Marco scheinbar wörtlich genommen. Statt wie geplant in knapp 11 Stunden über Toronto direkt nach Fredericton zu fliegen, hat Marco erst mal eine Nacht in Toronto im Hotel verbracht um dann über Halifax nach Moncton zu jetten. Bis er dann letztlich zu Hause angekommen ist, war er über 42 Stunden unterwegs. Schuld daran waren die Ausläufer von Tropensturm "Noel", die bis nach Kanada reichten. Aber er hat das sauber hinbekommen und super gemeistert. "Klasse Marco!"

Samstag, 3. November 2007

Einzug!


Gestern ist Andreas in unser neues Zuhause eingezogen. Erst mal mit 2 Koffern
Mit dem "Rest" kämpfe ich hier noch.... ;-)

"Genieße die Ruhe, Schatz, ist bald vorbei (grins)"